Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
David-Herzog-Fonds Stipendium zur Förderung studentischer Mobilität sowie für wissenschaftliche und künstlerische Projekte
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:
Das David-Herzog-Fonds Stipendium zur Förderung studentischer Mobilität sowie für wissenschaftliche und künstlerische Projekte richtet sich an israelische oder jüdische Studierende/Wissenschafter und Wissenschafterinnen/Künstler und Künstlerinnen außerhalb Israels, sowie Studierende/Wissenschafter und Wissenschafterinnen/Künstler und Künstlerinnen, die sich mit Themen jüdischer Kultur und Geschichte befassen und setzt sich die Förderung akademischer Mobilität sowie Förderung wissenschaftlicher Projekte zum Ziel.
Folgenden Vorhaben werden bevorzug befördert:
- Studienaustausch Österreich-Israel: Stipendium für ein Studium an einer österreichischen oder israelischen Universität (max. Fördersumme pro Semester: € 4.200,-)
- Projektförderung: Stipendium für ein wissenschaftliches oder künstlerisches Projekt im Sinne der Zielsetzungen des DHF (max. € 1.200,- pro Monat + Reisekosten von max. € 850,-)
- Spezialausbildung: Absolvierung einer wissenschaftlichen Spezialausbildung an einer sterischen oder israelischen Universität. (max. € 1.200,- pro Monat + Reisekosten von max. € 850,-)
- Summerschools: Akademisch geprägte Summerschools mit klarem Bezug zu den Statuten des Fonds (max. € 1.200,- pro Monat + Reisekosten von max. € 850,-)
- Sprachkurse: Sprachkurse, die im Zusammenhang mit einem wissenschaftlichen oder künstlerischen Projekt stehen. (max. € 1.200,- pro Monat + Reisekosten von max. € 850,-)
Einreichung:
- Antragsformular (ausgefüllt und unterschrieben)
- Publikationsfähiger Abstract (max. 3500 Zeichen)
- Publikationsfähiges Bild mit gesicherten Bildrechten (.jpg)
- Motivationsschreiben
- Finanzplan
- Lebenslauf
- 2 Empfehlungsschreiben
- detaillierte Projektbeschreibung mit detailliertem Zeitplan (max. 10 Seiten)
- Bei Studienaustausch Österreich-Israel, Spezialausbildung, Summerschools ist ein Einladungsschreiben oder eine Aufnahmebestätigung der Gastinstitution sowie ein Studienerfolgsnachweis beizulegen.
Alle Unterlagen sind in einer Datei
(Antragsformular_DHF_stud.Mob._Name_des_Antragstellers.pdf)
an dhf.stmk(at)uni-graz.at zu senden.
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs:
Kontakt
David-Herzog-Fonds der steirischen Universitäten
Beethovenstraße 21
A-8010 Graz
Tel: 0316 380 8073
dhf.stmk(at)uni-graz.at
https://david-herzog-fonds.at/de/
Fördergeber



Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.